Qualifizierung und Integration (QIP)
für Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen
Sie erlernen berufsbezogene Fertigkeiten in Theorie und Praxis, die für die berufliche Integration von Nutzen sind. Gleichzeitig können Sie Ihre Belastbarkeitsgrenzen testen und lernen, wie Sie trotz einer Beeinträchtigung Ihr Berufsleben erfolgreich gestalten.
Inhalte
- Berufliche Orientierung
- EDV-Training
- Arbeitsweltbezogenes Training
- Berufsbezogene Qualifizierung
- Betriebspraktika
Im Anschluss setzen Sie das Gelernte in einem betrieblichen Praktikum um.
Zielgruppe und Voraussetzungen
Der Lehrgang wendet sich an arbeitssuchende Personen mit oder ohne abgeschlossene Berufsausbildung, die nach einer Rehabilitation wieder den Einstieg in das Berufsleben suchen. Für den Besuch der Weiterbildung sind ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache notwendig, um dem Unterricht folgen zu können.
Durchführung
Die Qualifizierung umfasst 480 Unterrichtsstunden und ein betriebliches Praktikum mit 400 Zeitstunden.
Termine und Ansprechpartner/innen

Amberg
Christine Lindner
Raigeringer Straße 25b
92224 Amberg
Tel.: 09621/7713-0
Fax: 09621/7713-40
E-Mail:
amberg@kolping-ostbayern.de
Termine:
Amberg

Schwandorf
Ute Kroiß-Hausmann
Bellstraße 4a
92421 Schwandorf
Tel.: 09431/79854-0
Fax: 09431/79854-20
E-Mail:
schwandorf@kolping-ostbayern.de